Schloss Domino

Zum Umbau des Schloss Rapperswil und rund um die Eröffnung 2024 kommen im Podcast «Schloss Domino» Menschen zu Wort, die mit dem Schloss auf besondere Art verbunden sind. Das Schloss steht im Zentrum der sehr lebendigen Stadt Rapperswil-Jona und ist für viele Sinnbild für Heimat.
Eine Spurensuche nach Geschichten und Erinnerungen rund um das markante Bauwerk.

Schloss Domino

Neueste Episoden

06 Rosenblut auf dem Schloss

06 Rosenblut auf dem Schloss

25m 11s

Barbara Schlumpf erzählt von ihrem Vater, der als Förster die Fahne auf dem Gügler-Turm hisste – ein riskantes Unterfangen.

Das Stück Rosenblut, ein frivoles Schauspiel, das Barbara Schlumpf am letzten Bürgerabend vor der Fusion von Rapperswil-Jona 2006 inszenierte, war erotisch aufgeladen.

Sechs Frauen stiegen auf einem schmalen Holzsteg die Wand hoch zu Casanova, der im Turm badete – die Reaktion der Bürger auf das erotische Stück liess nicht auf sich warten.

05 Wirtin mit Stern auf dem Schloss

05 Wirtin mit Stern auf dem Schloss

20m 41s

Luzia Penner erzählt von ihren 15 Jahren als Gastgeberin auf Schloss Rapperswil und den unvergesslichen Momenten, die sie dort erlebt hat.

Warum Luzia Penner sich als Gastgeberin und nicht als Wirtin versteht und was diesen Unterschied für sie ausmacht.

03 Ein Rapperswiler mit polnischen Wurzeln erzählt seine Geschichte

03 Ein Rapperswiler mit polnischen Wurzeln erzählt seine Geschichte

22m 59s

Heute erzählen wir die bewegende Geschichte von Alex Handke und seiner einzigartigen Verbindung zum Schloss Rapperswil.

Der Vater von Alex Handke erlebte im Zweiten Weltkrieg eine bewegte Zeit. Von den Schlachtfeldern Europas bis zu unerwarteten Begegnungen im Herzen der Schweiz.

Die Liebe überwindet Hindernisse
Trotz gesellschaftlicher Vorurteile wagten Alex' Eltern eine binationale Ehe. Ihre Liebe zu einander war stärker als alle Hindernisse.

Eine Familie mit polnischem Erbe
Die Handkes sind eine Familie mit einer reichen Geschichte. Alex Handke teilt mit uns die faszinierenden Details seiner Familiengeschichte.

Erinnerungen ans Schloss
Für Alex Handke ist das Schloss Rapperswil nicht nur ein historisches...